110% Steuern sind genug! CVP stellt Änderungsantrag zum Budget 2019
Medienmitteilung
Die CVP Bubikon-Wolfhausen kam in der Diskussion des Voranschlags 2019 zum Schluss, dass auf der Ausgabenseite noch Sparpotenzial vorhanden ist und will den Steuersatz nicht wie vom Gemeinderat beantragt auf 112% anheben.
Die Versammlung vom 26.11.2018 beschloss folgende Anträge:
Die CVP Bubikon-Wolfhausen will den Steuersatz auf 110% erhöhen und damit den Aufwand und den Steuerertrag verglichen mit dem vorliegenden Voranschlag entsprechend senken.
Antrag 1: Anpassung des Voranschlags gegenüber den vorgelegten Zahlen: Reduktion des Aufwands um Fr 370‘000 und Reduktion des Steuerertrags um Fr 370‘000. Es ist dem Gemeinderat überlassen, die Sparbereiche festzulegen.
Antrag 2: Steuersatz ist auf 110% festzusetzen
Traktandum 1: der Gemeindeversammlung: Delegation der Kompetenz für die Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung an den Gemeinderat: Die CVP empfiehlt die Annahme dieses Antrags.
30.11.18 / CVP Bubikon-Wolfhausen
CVP möchte mit Spitzenkandidatin Yvonne Bürgin bei den Wahlen zulegen

CVP Bezirk Hinwil
Die Delegierten der CVP Bezirk Hinwil haben ihre elf Kandidaten für die Kantonsratswahlen nominiert. Vom ersten Listenplatz aus steigt die Kantonsrätin und derzeitige Kantonsratspräsidentin Yvonne Bürgin aus Rüti ins Rennen.
Unsere Kandidaten für den Kantonsrat:
- Yvonne Bürgin, Rüti
- Marc Métry, Dürnten
- Toni Zweifel, Wetzikon
- Fabio Wüst, Gossau
- Simon Preisig, Rüti
- Beat Sprenger, Hinwil
- Corsin Steiner, Bäretswil
- Brigitte Wälchli, Hinwil
- Stefan Hofstetter, Rüti
- Hubert Rehrauer, Bubikon
- Peter Lanciano, Wetzikon
Lesen Sie weiter: Link zu Züriost
Emanuel Armbruster neuer Präsident der CVP Bubikon-Wolfhausen
Medienmitteilung
Emanuel Armbruster neuer Präsident der CVP Bubikon-Wolfhausen
Die CVP Bubikon-Wolfhausen wählte an der GV vom 23. März einstimmig Emanuel Armbruster zum neuen Präsidenten. Emanuel Armbruster ist seit 2016 Mitglied des Vorstandes der CVP Bubikon-Wolfhausen. Ebenfalls kandidiert Emanuel Armbruster bei den kommenden Wahlen vom 22. April für die RPK in der Gemeinde Bubikon-Wolfhausen. Emanuel Armbruster ist Vater zweier Kinder und wohnt zusammen mit seiner Familie seit fünf Jahren in Wolfhausen.
Rücktritt nach 5 Jahren
Claudio Werder trat nach 5 Jahren als Präsident zurück. Sein grosser und effektiver Einsatz wurde gewürdigt und mit einem lang anhaltenden Applaus verdankt. Er wird weiterhin als Vorstandsmitglied mitwirken.
10.04.2018 / Emanuel Armbruster
CVP, FDP und SVP präsentieren neue Lösung
Pressemitteilung vom 09.02.2018
CVP, FDP und SVP präsentieren dem Souverän eine Nachfolge an den Behördenspitzen. Besorgt um die grossen Lücken im Gemeinderat setzten sich die drei bürgerlichen Parteien an den Tisch und entwickelten zusammen mit Behördenmitgliedern eine Nachfolgelösung: die bewährte und allseits anerkannte Schulpräsidentin Andrea Keller ist bereit, in den Gemeinderat zu wechseln und als Gemeindepräsidentin zu kandidieren. Gleichzeitig verzichtet der erfahrene und anerkannte Stefan Bänziger auf die Kandidatur im Gemeinderat und kandidiert neu als Schulpräsident.
Andrea Keller (parteilos) hat 8 Jahre Behördenerfahrung, die letzten 4 Jahre als Schulpräsidentin. In dieser Zeit trug sie massgeblich zur Bildung der Einheitsgemeinde bei. Diese breite Erfahrung will sie als Präsidentin in den fast vollkommen mit neuen Mitgliedern zu besetzenden Gemeinderat einbringen und damit eine nachhaltige Lösung gestalten.
Mit Stefan Bänziger (FDP) bietet sich die Möglichkeit, in dieser wichtigen Startphase der Einheitsgemeinde auch das Schulpräsidium mit einem erfahrenen Schulpfleger (8 Jahre als Finanzvorsteher) zu besetzen. Er will in der Schulpflege sowie im Gemeinderat eine zukunftsgerichtete Strategie weiterentwickeln und umsetzen.
CVP, FDP und SVP sind stolz, mit diesem Schritt einen gewichtigen Beitrag zur Schliessung der Lücken an den Spitzen unseren Gemeindebehörden leisten zu können.
CVP Bubikon-Wolfhausen FDP Bubikon-Wolfhausen SVP Bubikon-Wolfhausen
Claudio Werder, Präsident Harry Letsch, Präsident Josef Peterer, Präsident
9. Februar 2018 / cw
Seite 2 von 7